Peking, 28 APR (EFE).-der US-Ölkonzern ConocoPhillips und der Staat Chinas CNOOC zahlt eine Abfindung von 1683 Milliarden Yuan (267 Millionen US $ oder EUR 200 Millionen) durch Leckagen von Rohöl, die letzten Sommer betroffen das Bohai-Meer, im Gelben Meer (Küste Nördlich von China), kündigte die Behörden des Landes Asian.

die Geldbuße wurde angekündigt die State Oceanic Administration fast ein Jahr nach einem ökologischen Unfall die Kontroverse im Land durch die Langsamkeit des ConocoPhillips und CNOOC löste, wenn die Berichterstattung über Einleitungen, die aufgetreten, in mehrere Plattformen maritimen Bereich sind.

gut Teil der Strafe auf ConocoPhillips, verantwortlich für die Umweltkatastrophe fällt und wer muss aufkommen 190,95 Millionen Dollar (144 Millionen Euro), während die Geldbuße für CNOOC weniger als 76,18 Millionen Dollar (57 Millionen Euro ist).

Zahlen, sind auf jeden Fall viel höher als jene, die ursprünglich im vergangenen Jahr Umlauf waren, in denen eine Zahlung von Entschädigungen wagte in Höhe von rund 15 Millionen Dollar (11 Millionen Euro).

Einlagen, wo Unfälle, entstanden im Juni und Juli des vergangenen Jahres, sind Gemeinschaftsunternehmen von CNOOC (die 51 % der Aktien besitzt) und ConocoPhillips (mit den restlichen 49 %), aber die Vereinigten Staaten betreibt die Plattformen, so dass die chinesische Regierung es verantwortlich erklärte ist.

CNOOC und ConocoPhillips dauerte mehrere Wochen, die zwei Einleitungen zu informieren und der Zustand der China versucht, die betroffene Oberfläche, seit anfangs sprach von 200 Quadratmetern, statt die 6.200 Quadratkilometern zu minimieren, die tatsächlich betroffen waren.

die Spill beeinflusst die Fauna des Bohai-Meeres (einer der am meisten degradierten Seegebiete China) und verursacht große Verluste für die lokalen Fischer, auch produzieren erhebliche Umweltschäden (die schwarze Flut kam sogar in die Nähe der wichtigste Hafen der Nordchinas, in Tianjin zu beeinflussen).

CNOOC, spezialisiert auf die Ausbeutung der marine Ablagerungen, ist einer der chinesischen Öl – neben Sinopec-, die in den letzten Wochen möglichst Investitionen in Argentinien interessiert Klang hat YPF, enteignet von der Regierung des südamerikanischen Landes zu die Spanische Repsol. EFE